ZUSAMMENFASSUNG: Durch Einhaltung sämtlicher hygienischer Vorsichtsmaßnahmen ließen sich ungefähr 1/3 aller Krankenhausinfektionen vermeiden. Die restlichen 2/3 müssen laut Umweltmediziner Prof. Thomas Eikmann als gegeben hingenommen werden. Jedoch sollte Hygiene von jedem Einzelnen betrieben werden.

Gießener Anzeiger – „Hygiene ist präventive Medizin“
www.giessener-anzeiger.de
(fod). Sie sind für das Auge unsichtbar, und doch so heimtückisch. Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Pilze stellen gerade für immungeschwächte Patienten in Krankenhäusern und Arztpraxen eine große Gefahr dar. Doch es wird immer…
ZUSAMMENFASSUNG: Gemeinsam mit dem B. Braun Unternehmen wurde am Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene des Uni-Klinikums Freiburg das „Kompetenzteam Händehygiene“ gegründet. Sie möchten systematisch und praxisnah die Verträglichkeit von Händehygienepräparaten untersuchen.

Kompetenzteam Händehygiene gegründet
www.innovations-report.de
Die Hände des medizinischen Personals behandeln und pflegen Patienten, sind aber auch der häufigste Überträger für Krankheitserreger. Die Lösung dieses Problems ist einfach und effektiv: Die hygienische Händedesinfektion. Sie tötet wirksam und zuverläss
ZUSAMMENFASSUNG: Experten schätzen, dass sich bis zu 800.000 der jährlich 12 Millionen Patienten deutscher Kliniken mit Krankenhauskeimen anstecken. Schwer Erkrankte sind dabei schon durch Alltagskeime gefährdet. Daher plädieren Experten vermehrt zu einer zurückhaltenderen Verabreichung von Antibiotika.

Keime: Tod im Krankenhaus – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten – Wissenschaft
www.spiegel.de
Bis zu 10.000 Patienten im Jahr finden in deutschen Krankenhäusern statt der erhofften Heilung den Tod durch Krankheitskeime, meint der Hygiene-Experte Roland Schulze-Röbbecke. Schuld sei vor allem ein zu großzügiger Umgang mit Antibiotika.
ZUSAMMENFASSUNG: Mit ungefähr 3 Millionen Euro fördert der Bund ein Firmengründungsteam der Uni Würzburg. Dieses möchte resistente Bakterien mit Antikörpern bekämpfen. Sie verfügen über Antikörper aus Mäusen, die spezielle Proteine der Bakterien angreifen. Die Therapie war bei Mäusen sehr erfolgreich.

www.analytik.de
www.analytik.de
ZUSAMMENFASSUNG: Amerikanische Wissenschaftler haben einen Impfstoff entwickelt, mit dessen Hilfe Menschen Antikörper gegen Staphylokokken bilden sollen. Damit könnten im Krankenhaus erworbene Wundinfektionen, Blutvergiftungen oder Lungenentzündungen möglicherweise verhindert werden.

Impfstoff schützt im Krankenhaus vor Bakterien – Archiv – Handelsblatt.com
www.handelsblatt.com
Krankenhausinfektionen sind auch in deutschen Kliniken ein ernsthaftes Problem. Patienten mit geschwächtem Immunsystem sind hier am stärksten gefährdet. Verursacht werden die Infektionen durch Bakterien, die resistent gegen verschiedene Antibiotika sind. …
ZUSAMMENFASSUNG: Bereits über 600 deutsche Krankenhäuser beteiligen sich aktiv an der internationalen Kampagne „Aktion Saubere Hände“; Schwerpunktaktionen in den Bundesländern Österreichs sind ebenfalls geplant. Durch die richtige Desinfektion der Hände können ungefähr 20-30% der Krankenhausinfektionen vermieden werden.

Desinfektionsmittel und 30 Sekunden Zeit – Hygiene – derStandard.at › Gesundheit
derstandard.at
Wiener Arzt Ignaz Semmelweis hat beobachtet, dass normales Händewaschen im Spital nicht reicht – Desinfektion heute modern
ZUSAMMENFASSUNG: Der Infektionsexperte der Uni-Klinik Freiburg, Winfried Kern, schätzt, dass ungefähr 1.500 Menschen in Deutschland jährlich an vermeidbaren Infektionen in Krankenhäusern sterben. Intensivere Kontrollen innerhalb der Krankenhäuser, z.B. durch Checklisten, könnten die Risiken minimieren.

Tödliche Erreger: Im Krankenhaus angesteckt?
www.nn-online.de
Nürnberger Nachrichten – Weltspiegel, Artikel
ZUSAMMENFASSUNG: Als zweites europäisches Krankenhaus hat es das Städtische Klinikum Chemnitz zum vierten Mal geschafft, den so genannten „US-Krankenhaus-Tüv“ zu bestehen. Die Qualitätsprüfung erfolgt nach US-amerikanischen Standards und ist international angesehen.

www.freiepresse.de/Klinikum schafft erneut US-Krankenhaus-Tüv
www.freiepresse.de
Städtisches Tochterunternehmen als dritte Klinik weltweit zum vierten Mal bewertet – Geschäftsführung: Enorme Leistung aller Mitarbeiter