ECOPATENT Deutsch

Zellstoff Einweg Verbrauchsmaterial & Zerkleinerer

„Initiative Qualitätsmedizin“ (IQM)

„Initiative Qualitätsmedizin“ (IQM)
Zur Eindämmung im Krankenhaus erworbener – nosokomialer – Infektionen, zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung sowie besseren Kontrolle für die Patienten, veröffentlichten 92 deutsche Kliniken ihre Qualitätsergebnisse.


20100419_Neue Transparenz bei Krankenhäusern
www.initiative-qualitaetsmedizin.de
Routinedaten sind ein Königsweg der medizinischen Qualitätssicherung. Prof.Dr.med.Dr.h.c. Peter C. Scriba, Präsident des Wissenschaftlichen Beirates der Initiative Qualitätsmedizin

23 April 2010 at 06:06 - Comments

Höheres Schweinegrippe-Risiko für Schwangere

Höheres Schweinegrippe-Risiko für Schwangere
Obwohl die Schweinegrippe bisher glimpflicher als erwartet verlaufen ist, besteht ein erhöhtes Risiko für Schwangere. Trotz Behandlung starben weltweit über 30 Frauen daran. Je früher es erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen.


Schweinegrippe: Für Schwangere am gefährlichsten | NetDoktor.de
www.netdoktor.de
München (netdoktor.de) – Die Schweinegrippe hat weniger Menschen das Leben gekostet als zunächst befürchtet. Eine Analyse der Centers for Disease Control and Pr

22 April 2010 at 05:29 - Comments

Tatort Krankenhaus

Tatort Krankenhaus
In Deutschland werden die möglichen Folgen nosokomialer Infektionen noch immer unterschätzt. Es gibt keine Meldepflicht für MRSA oder ähnliche Infektionen. Sie werden verschwiegen und Patienten sind im Falle einer Klage in der Beweispflicht.


Tatort Krankenhaus | Fast wie im Horrorfilm | Medien-Nachrichten | news.de
www.news.de
Kniespiegelung. Was soll schon passieren? Alles wird gut. Ins Krankenhaus geht der Mensch schließlich, um gesund zu werden. Dass es anders kommen kann, zeigt eine Dokumentation über Killerkeime in Kliniken und der prominente Fall des Guillaume Depardieu.

22 April 2010 at 05:16 - Comments

Strukturiertes Konzept gegen Sterblichkeitsrate

Strukturiertes Konzept gegen Sterblichkeitsrate
Deutschland hat im internationalen Vergleich die meisten Intensivbetten. Um die Ärzte allumfassend weiterzubilden, wurde ein strukturiertes Konzept entwickelt, da sich u.a. auch der demographische Wandel auf Intensivstationen auswirkt.


Internistenkongress: Die Intensivmedizin am Limit – Medizin – Wissen – FAZ.NET
www.faz.net
Trotz großer Erfolge stagniert die Intensivmedizin hierzulande Wie die Versorgung von Patienten angesichts des demographischen… – hier klicken

21 April 2010 at 05:42 - Comments

Vierfachimpfstoff gegen Meningokokken

Vierfachimpfstoff gegen Meningokokken
Da geschätzt 30% der Bevölkerung diese Bakterien in sich tragen, ohne selbst zu erkranken, ist eine Ansteckung jederzeit möglich. Die Bakterien können eine Hirnhautentzündung oder Sepsis auslösen und sind dadurch sehr gefährlich.


Presseportal: Novartis Vaccines – Neuer Vierfach-Impfstoff zum Schutz vor Meningokokken-Erkrankungen
www.presseportal.de
Novartis Vaccines: Frankfurt/Marburg (ots) – Als Tatjana E. 16 Jahre alt war, erkrankte sie an einer Meningokokken-Infektion. Bei einer Pressekonferenz von Novartis Vaccines berichtete die heute 22 J

21 April 2010 at 05:40 - Comments

Starker Anstieg der ESBL auf Intensivstationen

Starker Anstieg der ESBL auf Intensivstationen
Es existiert eine deutliche Prävalenz der extended spectrum beta-Laktamase-produzierenden (ESBL) Gram-negativen Bakterien auf deutschen Intensivstationen. Zwischen 2003 und 2008 hat sie sich vervierfacht – in Uni-Kliniken verzehnfacht.

Die ESBL entwickeln sich immer mehr zu Problemkeimen
www.aerztezeitung.de
Die Rate der Infektionen mit extended spectrum beta-Laktamase-produzierenden (ESBL) Gram-negativen Keimen steigt stark.

21 April 2010 at 05:24 - Comments

ZUSAMMENFASSUNG: Erschreckende Zahlen

ZUSAMMENFASSUNG: Erschreckende Zahlen: Jeder zweite Patient auf Intensivstationen ist mittlerweile von Infektionen betroffen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Sterberate. Sie lag bei Patienten mit Infektion mehr als doppelt so hoch als bei Patienten ohne Infektion.


industrie.de – Das Fachportal für Wirtschaft und Technik – Industrie aktuell
www.industrie.de
industrie.de ist das große Fachportal für Wirtschaft und Technik im deutschsprachigen Internet. Hier findet der Fachbesucher alle relevanten Informationen, die er täglich benötigt.

20 April 2010 at 05:15 - Comments

ZUSAMMENFASSUNG: Der Verband

ZUSAMMENFASSUNG: Der Verband von operativ und anästhesiologisch tätigen niedergelassenen Ärzten in Deutschland ist der Meinung, dass die Zahl der nosokomialen Infektionen durch mehr ambulante Operationen um 50% reduziert werden könnte.


openPR.de – Pressemitteilung – Verband von operativ und anästhesiologisch tätigen niedergelassenen Ä
www.openpr.de
Pressemitteilung von Verband von operativ und an sthesiologisch t tigen niedergelassenen rzten In Deutschland LAOH Zahl der Infektionen k nnte mindestens halbiert werden

20 April 2010 at 05:08 - Comments