OP-Handschuh antimikrobiell
Ein weiterer Fortschritt im Bereich Infektionsprävention wurde nun erreicht: die Firma Ansell stellte ihre antimikrobiell beschichteten Handschuhe vor. Sie sollen bei Operationen zusätzlichen Schutz vor Infektionen bieten.

Presseportal: Ansell Healthcare Europe nv – Ansell bringt weltweit ersten antimikrobiellen OP-Handsc
www.presseportal.de
Ansell Healthcare Europe nv: Melbourne, May 4, 2010 (ots/PRNewswire) – Ansell gab heute auf dem Jahreskongress der „Royal Australasian College of Surgeons“ in Perth, Australien, die Einführung seiner neuen pud
Streptokokken-Information
Im Laufe eines Lebens machen Menschen im Schnitt über 60 Infektionen mit Streptokokken durch. Der Großteil dieser Infektionen ist harmlos und verläuft unbemerkt. Sie können jedoch auch sehr gefährlich werden.

Stichwort: Streptokokken – Rhein-Main – Nachrichten – op-online.de
www.op-online.de
Stichwort: Streptokokken
Beinamputation dank Streptokokken
Das OP-Zentrum nahe der Fuldaer Innenstadt ist seit dem 23. April geschlossen. Obwohl sie nur wegen harmloser operativer Eingriffe dort waren, haben sich drei Menschen mit Streptokokken infiziert. Einer Frau musste sogar hinterher ein Bein amputiert werden.

Gesundheit: OP-Zentrum wegen Bakterien geschlossen – Nachrichten Wissenschaft – Medizin – WELT ONLIN
www.welt.de
Ein eigentlich harmloser, ambulanter Eingriff wurde für drei Patienten zum Alptraum. So musste sich eine Frau später ein Bein amputieren lassen, weil sie sich in einem OP-Zentrum in Fulda vermutlich mit Bakterien infiziert hatte. Der Arzt war schon einmal durch einen fatalen Irrtum aufgefallen. Jetz…
Das beste Krankenhaus finden
Die AOK macht’s möglich: Patienten können mit Hilfe eines Navigators das beste Krankenhaus in ihrer Nähe suchen. Unterteilt in Regionen und Beschwerden können Patienten so individuell Informationen abrufen.
www.welt.de
www.welt.de
Hepatitis in Russland
Menschen, die eine Reise nach Moskau beabsichtigen, wird empfohlen sich vorher gegen Hepatitis A impfen lassen. Nach Schätzungen haben sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres 1000 Menschen infiziert. Die Ursache liegt wahrscheinlich im Trinkwasser.
Impfschutz: Steigende Hepatitis-Infektionen in Moskau
de.med.info
Vor Reisen nach Moskau empfiehlt der BDI, sich gegen Hepatitis impfen zu lassen. Bedingt durch die schlechte Qualität des Leitungswassers hat sich die Zahl der Infizierten drastisch erhöht.
Plasmodium knowlesi
Bei einem Aufenthalt in Südostasien ist Vorsicht geboten. Die bislang für den Menschen als ungefährlich geltende Infektion mit dem Affen-Plasmodium P. knowlesi ist jederzeit durch die Anophelesmücken auf den Menschen übertragbar.

In Südostasien weit verbreitet – Magazin
www.medical-tribune.de
HAMBURG – Ein Patient hat sich in Südostasien eine Malaria gefangen, laut Erstdiagnose eine harmlose Malaria tertiana. Mediziner müssen bei der Diagnose jedoch vorsichtig sein. Eine Infektion mit dem Affen-Plasmodium P. knowlesi sieht täuschend ähnlich aus, ist aber viel gefährlicher.
H1N1 verdrängt saisonale Grippe
In einem Interview gibt der frühere Chef des Robert-Koch-Instituts, Prof. Dr. Jörg Hacker, allgemeine Informationen über den aktuellen Stand der H1N1-Infektionen, ihren möglichen Fortbestand und ihre wirksame Vorbeugung.

«Entwarnung ist nicht möglich» – mz-web.de
www.mz-web.de
Als vor einem Jahr auch in Deutschland die Schweinegrippe ausbrach, war das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin Dreh- und Angelpunkt des Krisenmanagements. Mit dem Präsidenten der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften – sprach MZ-Redakteur Hendrik Kranert. Hacker war zum Zeitpunkt des …
Positive Bilanz in Thüringen
Nachdem vor einem Jahr in Sangershausen in drei Krankenhäusern ein Qualitätscheck eingeführt wurde, ziehen die Verantwortlichen eine positive Bilanz. Doch neben zufriedenstellenden Ergebnissen, werden auch die Defizite deutlich.

Medizinischer Qualitätscheck gegen den Tod in Klinikbetten – mz-web.de
www.mz-web.de
Rund ein Jahr nach der Einführung eines Qualitätschecks an den drei Helios-Kliniken im Landkreis Mansfeld-Südharz haben die Beteiligten eine positive Bilanz gezogen. Unter anderem konnte die Sterblichkeit in den Häusern in Hettstedt, Eisleben und Sangerhausen gesenkt werden.