Wirkstoff gegen Sepsis
Der Fachausdruck für eine Blutvergiftung lautet „Sepsis“. Ein jeder Mensch kann sie an verschiedenen Orten bekommen. Dabei bilden Krankenhäuser keine Ausnahme. Nun wurde ein Wirkstoff aus Aminosäuren entdeckt, der Abhilfe schafft.

Blutvergiftung: Wirkstoff gegen Sepsis gefunden | Krankenkassen-Vergleich
www.der-krankenkassen-vergleich.de
Bis zum heutigen Tage verlaufen 30 bis ungefähr 50 Prozent aller Blutvergiftungen tödlich. Jährlich erkranken in der Bundesrepublik Deutschland mindestens 154.000 Personen an der sogenannten Sepsis, knapp 70.000 sterben an dieser Krankheit.
Hantavirus statt Influenza
Nachdem Vogelgrippe und Co. bereits fest in den Köpfen der Menschen verankert sind, meldet sich ein neues Virus: Hanta. Die Symptome ähneln sehr stark denen einer Grippe, aber die Ansteckungsgefahr ist relativ gering.

Auch ein Virus schwächelt mal | Vlothoer Anzeiger – Vlotho
www.vlothoer-anzeiger.de
Vlothoer Anzeiger
Hygieneverordnung gefordert
Nachdem es in Fulda zu schweren Infektionen aufgrund von Hygienemängeln gekommen ist, fordern Experten erneut die Einführung einer Hygieneverordnung. Bereits vor einigen Jahren machte Fulda mit Salmonellen-Infektionen Schlagzeilen.
www.hr-online.de
www.hr-online.de
Am 19. Mai ist Welt-Hepatitis-Tag
Hepatitis ist eine sehr gefährliche Krankheit, die schwere Leberschäden verursachen kann. Gegen Hepatitis A und B gibt es wirksame Impfungen. Da viele Menschen den Erreger unwissend in sich tragen, empfiehlt sich für jeden ein Test beim Arzt.

Stiller Killer – Virushepatitis häufig unerkannt
www.curado.de
Etwa eine Million Menschen in Deutschland leiden unter einer chronischen Virushepatitis. Ein großer Teil trägt die Erreger in sich und weiß gar nichts davon. Denn eine Lebererkrankung verläuft meist schmerzlos. Eine Virushepatitis kann chronisch werden und dann für eine Leberzirrhose oder schließlic…
Köln gegen MRSA
Professor Gerhard Wiesmüller, neuer Leiter der Infektions- und Umwelthygiene im Gesundheitsamt, strebt demnächst eine Zusammenkunft mit allen Verantwortlichen im Gesundheitswesen an. Ziel soll die Eindämmung der MRSA-Infektionen sein.
Kampf gegen winzige Erreger – Nachrichten welt_print – Regionales – WELT ONLINE
www.welt.de
Neuer Abteilungsleiter im Gesundheitsamt will über MRSA aufklären
Mancher Fortschritt eher ein Rückschritt
Impfungen sollen den Menschen helfen, Abwehrmechanismen gegen Viren und Bakterien zu entwickeln. Manchmal jedoch sorgen sie zum Beispiel dafür, dass Menschen bei einem Zweitkontakt mit dem Denguefieber anfälliger sind.
Impfstoffentwicklung: Mehr Schaden als Nutzen bei Dengueimpfung – spektrumdirekt
www.wissenschaft-online.de
Manche der Waffen, die unsere Immunabwehr gegen eine Denguevirusinfektion in Stellung bringt, arbeiten auf lange Sicht eher dem Erreger zu, erkannte ein internationales Team von Virologen. Eine Sorte der körpereigenen Antikörper gegen das Virus, die.
Gen gegen HIV-Ausbruch
Es gibt Menschen, die sind nach einer Infektion mit dem hochgefährlichen HI-Virus weniger anfällig für einen Ausbruch der Krankheit. Sie besitzen ein natürliches Gen, das effektivere T-Helferzellen produziert.
APOTHEKE ADHOC — Natürlicher AIDS-Schutz entschlüsselt
www.apotheke-adhoc.de
APOTHEKE ADHOC — Natürlicher AIDS-Schutz entschlüsselt
Norovirus auch auf hoher See
Insgesamt 94 Menschen haben sich auf einer Skandinavien-Seereise mit dem unangenehmen Magen-Darm-Virus Noro infiziert. Es ist die dritte Infektion dieser Art innerhalb von drei Monaten.

Magen-Darm-Infektion grassiert auf Luxusliner
www.abendblatt.de
Oslo. Die Passagiere des norwegischen Kreuzfahrtschiffs „Vision of the Seas“ sind zum dritten Mal in drei Monaten von einer Magen-Darm-Erkrankung heimgesucht worden. Auf einer Skandinavien-Reise seien 94 Gäste erkrankt, teilte der Veranstalter Royal Carribean in Oslo mit. …