Mittel gegen Sepsis
Eine Blutvergiftung entsteht, wenn die körpereigene Immunabwehr nicht reibungslos verläuft. Es werden zu viele Botenstoffe freigesetzt, die im ganzen Körper Entzündungen auslösen. Dem soll mit kleinen Eiweißmolekülen entgegengewirkt werden.

Biotechnologie – Förderbeispiele
www.biotechnologie.de
Biotechnologie in Deutschland auf einen Blick. Die Internetplattform ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und richtet sich an Forscher, Unternehmer, Foerdereinrichtungen, Netzwerke, Studenten, Journalisten, Schueler und Lehrer
Clostridium difficile in der Luft
Der hochansteckende und mitunter sehr gefährliche Durchfall-Erreger Clostridium difficile wird nicht ausschließlich in Krankenhäusern und Pflegeheimen übertragen. Britische Mikrobiologen wiesen den Erreger nun auch in der Luft nach.

Deutsches Ärzteblatt: Nachrichten „Intensivmedizin: C. difficile auch in der Luft“
www.aerzteblatt.de
Leeds Die Sporen von Clostridium difficile, einem hochpathogenen Durchfallerreger auf Intensivstationen, werden nicht nur durch verunreinigte Gegenstände übertragen. Britische Mikrobiologen weisen …
Ein Leben lang Scharlach
Obwohl es als „Kinderkrankheit“ bekannt ist, kann Scharlach auch Erwachsenen sehr gefährlich werden. Sie können sich immer und überall damit infizieren. Das Bakterium Streptococcus pyogenes kann den Körper mehrfach befallen.

vitanet.de – Keine Kinderkrankheit
www.vitanet.de
x
Krankheit mal 2
Da Bakterien und Viren meist nicht nur Auslöser einer Krankheit sind, kommen Erkrankungen häufig im Dopplepack. Dabei gibt es bestimmte Krankheiten, die meistens aus einer festgelegten zweiten Krankheit resultieren.

Gesundheit: Welche Krankheiten gern im Doppelpack auftreten – Nachrichten Wissenschaft – Medizin – W
www.welt.de
Als wäre man mit einer chronischen Krankheit nicht genug belastet, kommen viele im Doppelpack ? entweder weil beide dieselbe Ursache haben oder weil das eine das andere zur Folge hat. WELT ONLINE nennt die zehn wichtigsten teuflischen Duos und worauf man bei ihrer Behandlung achten sollte.
Wunderbakterium
Das 1982 entdeckte Bakterium Helicobacter pylori galt bisher als Ursache für Magengeschwüre. Forscher fanden jedoch heraus, dass es auch bei zahlreichen anderen Krankheiten involviert ist: Sklerodermie, Dermatitis und Raynaudscher Krankheit.
Magengeschwüre & Hautausschlag – Nachrichten welt_print – Wissen – WELT ONLINE
www.welt.de
content
Tuberkulose überlistet Immunsystem
Das Bakterium Mycobacterium tuberculosis liefert sich dem Immunsystem des Menschen aus, um sich zu vermehren. Es nutzt den ausgelösten Hustenreiz und wird so durch Tröpfcheninfektion an möglichst viele Menschen weitergegeben.

Tuberkulose: Bakterium nutzt Immunsystem zur Weiterverbreitung | NetDoktor.de
www.netdoktor.de
London (ddp). Das Tuberkulose-Bakterium liefert sich dem Immunsystem bereitwillig aus – und benutzt dieses dann, um sich weiter zu verbreiten. Zu diesem Schluss
Ungewollt hochgefährlich
Das nach dem gleichnamigen Fluss benannte Virus „Ebola“ führte bereits zu vielen Todesfällen. Dabei ist es ungewollt gefährlich. Es ist als „Krankenhausinfektion“ bekannt und führt schnell zu inneren Blutungen, die meist tödlich enden.
www.tagesspiegel.de
www.tagesspiegel.de
Mögliches Mittel gegen Sepsis
Von den jährlich ca. 154.000 Patienten einer Sepsis (Blutvergiftung) sterben rund 70.000 Menschen daran. Sie tritt meist als Folge einer bakteriellen Infektion auf. Forscher haben nun einen vielversprechenden Wirkstoff entwickelt.
Blutvergiftung – Wirkstoff gegen Sepsis entwickelt – LIFELINE
www.lifeline.de
Einem Leipziger Forscher gelingt die Entwicklung eines vielversprechenden Wirkstoffes, der Hoffnung auf eine wirksame Behandlung von Blutvergiftungen macht.