- platzsparend stapelbar
- durch Frontentnahmen als „Regalsystem“ aufbaubar

Einzelkarton
____________________________________________________________________

Palette mit 24 Kartons
___________________________________________________________________

Pallet with 12 cardboard boxes
___________________________________________________________________
ECOPATENT® Pippi Fix bindet Urin sicher innerhalb von wenigen Minuten in Form von kleinen festen gelartigen Klümpchen. Die kleinen gelartigen Klümpchen nehmen dabei in etwa das 100-fache ihres Eigengewichtes an Urin auf.

Artikel-Nr. PF 1
Daten:
Außenhülle: zersetzt sich innerhalb von 20 s in turbulenter Wasserströmung
Farbe: weiß
Maße: ca. 90 x 40 x 10 mm
Bruttogewicht: ca: 6 g
Gebundene Urinmenge: ca. 600 g
Maße Verpackung: 190 x 195 x 150 mm (B x T x H)
________________________________________________________
Messstreifen
ECOPATENT® Der Messstreifen hat eine Skalierung zum Kontrollieren
der Füllmenge in unseren Urinflaschen (UB 1).

Artikel-Nr. UM 1
Matthias Trautmann, Chefhygieniker des städtischen Klinikums in Stuttgart, referierte vor Kurzem über multiresistente Keime. Der Hygieniker teilte u.a. mit, dass auf einem nicht desinfizierten Tresen auch nach drei Monaten noch Erreger nachweisbar seien.
www.stuttgarter-zeitung.de
Multiresistente Erreger machen Kliniken und Patienten das Leben schwer, vor allem wenn die Ansteckung auf einer Intensivstation erfolgt.
Das Gesundheitsamt des Enzkreises und Pforzheims hat die Probe aufs Exempel gemacht und Patienten bei Einlieferung ins Krankenhaus auf MRSA getestet. Einige trugen das Bakterium bereits auf der Haut.
Spuren der gefährlichen Keime – Nachrichten – Region – Pforzheimer Zeitung
www.pz-news.de
ENZKREIS/PFORZHEIM. Im Kampf gegen Bakterien, die gegen Antibiotika gewappnet sind, weiß man jetzt ein wenig mehr über den Gegner: Untersuchungen belegen, dass viele Menschen die Keime in sich tragen, ohne es zu wissen.
Honduras hat dieser Tage nationalen Notstand. Der Staat kämpft gegen das Dengue-Virus mit hämorrhagischem Fieber an. Bis jetzt haben sich bereits 14.609 Menschen infiziert, von denen 19 starben. Leider waren zudem Kinder unter den Opfern.
latina-press.com
Die Todesfälle durch Dengue mit hämorrhagischen Fieber stiegen in Honduras in diesem Jahr auf 19 an. Das Gesundheitsministerium bestätigte heute den Todvon
Nachdem Tuberkulose in den letzten Jahren bereits als ausgerottet galt und wenig Beachtung fand, ist sie nun u.a. durch HIV wieder aktueller denn je. Ein Einblick in Entstehung, Verbreitung und Behandlung wird im Folgenden gegeben.
news.doccheck.com
Im zweiten Teil unserer Reihe über Infektionskrankheiten erfahrt Ihr alles über Tuberkulose. Die Krankheit, die vor allem in früheren Zeiten wütete und sich jahrelang im Körper festsetzen kann, galt schon fast als ausgerottet – heute ist sie jedoch wieder auf dem Vormarsch.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt die klinische Forschergruppe Pneumonie für weitere drei Jahre. Jährlich erkranken ca. 750.000 Menschen in Deutschland an einer gefährlichen Lungenentzündung.
Schwere Durchfallerkrankungen können zu unangenehmen Begleiterscheinungen wie Dehydration führen. Für Kinder sind sie daher noch gefährlicher. Der Impfstoff Rotarix, angereichert mit abgeschwächten Rotaviren, soll vorbeugen.
www.pharmazeutische-zeitung.de
Fachzeitschrift im Internet für Pharmazie, Medizin, Gesundheitspolitik und Wirtschaft