Sträfliche Nachlässigkeit
Die Zahl der aus dem Ausland mitgebrachten Krankheiten könnte durch Vorsorge deutlich reduziert werden. In der Hauptsache handelt es sich dabei um Magen-Darm-Erkrankungen, aber auch Tollwut und Malaria.
Die Zahl der aus dem Ausland mitgebrachten Krankheiten könnte durch Vorsorge deutlich reduziert werden. In der Hauptsache handelt es sich dabei um Magen-Darm-Erkrankungen, aber auch Tollwut und Malaria.
Neben den bekannten Krankheitserregern Bakterien und Viren, können auch andere Eindringlinge den menschlichen Körper besiedeln und unangenehme Folgen haben. Im Folgenden wird ein kleiner Exkurs ins Exotische unternommen.
Die Zahl der Meningokokken-Infektionen in Österreich ist leider weiterhin besorgniserregend hoch. Da der Krankheitsverlauf zunehmend dramatischer wird, raten Experten dringend zu Impfungen.
Neben einer Ungleichverteilung von Bildungschancen, haben auch Infektionen Einfluss auf die Intelligenz eines Menschen. Dies fanden US-Forscher heraus. Je mehr Infektionen der Körper bekämpfen muss, desto weniger Energie bleibt für das Gehirn übrig.
Im Kampf gegen heimtückische Krankheiten werden mitunter außergewöhnliche Maßnahmen ergriffen. Aufklärungsarbeit zum Thema Kinderlähmung leistet zum Beispiel die Band Staff Benda Bilili. Und per SMS kann jeder eine Impfung spenden.
Die Grüne Mark war 2009 mit 23 schweren Fällen von Meningokokken-Infektionen trauriger Spitzenreiter in Österreich. In der ersten Jahreshälfte 2010 scheint keine Besserung in Sicht. Es gab bereits 14 schwere Erkrankungen und drei Todesfälle.
Waren es im Vorjahreszeitraum in Rheinland-Pfalz „nur“ 6976 Norovirus-Infektionen, meldet die Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK) in diesem Jahr bereits 7374 Fälle. Ältere Menschen und Kinder sind besonders gefährdet.
Artikel-Nr. RG 1.1
Edelstahl
Artikel-Nr. RG 1.2
Gewicht: 9 kg
Lieferumfang: 4 Schrauben, 4 Dübel
Maße (B x H x T): 425 x 1400 x 440 mm