Neue Infektionsschutzregeln
Nachdem sich in den letzten Wochen die Berichte über Krankenhausinfektionen und deren Sterblichkeitsraten gehäuft haben, fordern Politiker nun auch neue Infektionsschutzregeln.
Nachdem sich in den letzten Wochen die Berichte über Krankenhausinfektionen und deren Sterblichkeitsraten gehäuft haben, fordern Politiker nun auch neue Infektionsschutzregeln.
Durch den Einsatz innovativer Türgriffe soll die Zahl der Infektionen deutlich reduziert werden. Das Unternehmen Halmer GmbH mit der Abteilung Halmer HealthCare entwickelte einen Türgriff, der ohne Handkontakt auskommt.
Obwohl die Sterblichkeitsrate bei einer Infektion mit Filoviren – dem Auslöser für Ebola und Marburg-Fieber – vergleichsweise gering ist, suchen Forscher der US-Armee nach Impfstoffen und Medikamenten.
Obwohl Milzbrand eine bakterielle Infektionskrankheit ist, die meist Tiere befällt, kann sie auch auf den Menschen übertragen werden. In Bangladesch haben sich in diesem Jahr bereits 162 Menschen infiziert.
Da die Hygienebedingungen von Land zu Land verschieden und in den meisten südlichen Ländern nicht mit deutschen Hygienebedingungen vergleichbar sind, sollten vor Reiseantritt Vorkehrungen getroffen werden, um Spätfolgen zu vermeiden.
Ein längerer Aufenthalt im Krankenhaus ist für jeden Menschen eine große Belastung. Doch für kleine Patienten ist es oftmals noch viel schlimmer. Daher hat sich der Rentner Jürgen Thrän vorgenommen, ihnen ab und zu ein Lächeln zu schenken.
Im Gespräch mit Dr. Helmut Jablonowski, Ärztlicher Direktor und Hygienebeauftragter des Klinikum in Salzgitter, werden die wichtigsten Hygienevoraussetzungen geklärt. Die meisten Infektionen werden z.B. über Händeschütteln übertragen.
Übertragen von Stechmücken, kann eine Infektion mit dem West-Nil Fieber zu Entzündungen des Gehirns führen. Derzeit wütet das Virus in Griechenland und Rumänien, wo es bereits 13 Todesopfer gefordert hat.