ECOPATENT Deutsch

Zellstoff Einweg Verbrauchsmaterial & Zerkleinerer

Vorbildlich

Im Elisabeth-Krankenhaus in Halle wird Hygiene groß geschrieben. Seit 2007 beteiligt das Krankenhaus sich an der Aktion „Saubere Hände“. Der Verbrauch an Desinfektionsmitteln hat sich seither deutlich erhöht.

Gefährliche Keime im Visier – mz-web.de

www.mz-web.de

Das Elisabeth-Krankenhaus beteiligt sich an der Aktion ‚Saubere Hände‘. Die Infektionsgefahr für Patienten kann sich dadurch erheblich verringern.
29 August 2011 at 19:11 - Comments

Ursprung

Infektionen mit der Cholera haben meist verunreinigtes Trinkwasser als Ursache. Da die Zahl der Cholera-Infektionen weltweit sehr hoch ist, haben Forscher nach dem Ursprung des Erregers gesucht und ihn im Golf von Bengalen gefunden.

www.aerztezeitung.de

Alle Cholera-Infektionen weltweit lassen sich auf den Golf von Bengalen nordöstlich von Indien zurückführen. Vor dort aus hat sich die Krankheit in den vergangenen 60 Jahren in drei großen Wellen über den Globus verbreitet und breitet sich weiter aus. Belege dafür haben Forscher des Sanger Institute…
29 August 2011 at 12:00 - Comments

Rotavirus

Das Robert-Koch-Institut hat erneut die aktuellen Infektionsdaten in Verbindung mit Rotaviren veröffentlicht. Dabei ist das Bundesland Sachsen verglichen mit den anderen Bundesländern am schlimmsten betroffen.

Rotavirus-Symptome Durchfall, Erbrechen und Übelkeit – 22.8.2011

www.suite101.de

Das RKI meldet am 22. August 2011 für die Kalenderwoche 30 in Deutschland 229 neue Erkrankungsfälle durch Rotaviren mit Durchfall, Erbrechen und Übelkeit.
28 August 2011 at 11:27 - Comments

Campylobacter

Die Menschen haben sich in den letzten Jahren an Salmonellen und Noroviren gewöhnt. Doch ein weiteres Bakterium kommt immer häufiger vor und verursacht ähnliche Symptome: Campylobacter.

www.vol.at

Bregenz – Bakterium verursacht bereits mehr Durchfallerkrankungen als Salmonellen.
27 August 2011 at 11:13 - Comments

Ebola

Da es bislang keinerlei Therapiemöglichkeit gibt, endet eine Infektion mit dem Ebola-Erreger in 90% der Fälle tödlich. Doch mehrere U.S. Forschergruppen haben vielleicht einen Weg gefunden, Ebola zu bekämpfen.

www.wissenschaft-aktuell.de

‎“Unsere Forschung hat ein wichtiges Zell-Protein identifiziert, das der Erreger braucht, um die Infektion zu verursachen“, erklärt Sean Whelan. Der Mikrobiologe von der Harvard Medical School und seine Kollegen hatten dabei unter anderem mit Wissenschaftlern des Albert Einstein College of Medicine i…
26 August 2011 at 10:53 - Comments

Dengue-Fieber

Es wird von Stechmücken übertragen und breitet sich rasend schnell aus. Das Dengue-Fieber wird inzwischen aus 124 Tropen-Ländern gemeldet. Jährlich erkranken ca. 34 Millionen Menschen weltweit daran.

www.faz.net

Das Dengue Fieber breitet sich aus denn Tigermücken erobern die Kontinente Deshalb werden die besonders gefährlichen…
25 August 2011 at 14:58 - Comments

Verunreinigtes Trinkwasser

Bei einer Routinekontrolle des Trinkwassers in Preußisch Oldendorf (Kreis Minden-Lübbecke) sind Coli-Bakterien im Leitungsnetz entdeckt worden. Bewohner sind angehalten, ihr Trinkwasser vorerst abzukochen.

Zeitung WESTFALEN-BLATT: Pr. Oldendorf – Coli-Bakterien im Trinkwasser

www.westfalen-blatt.de

Pr. Oldendorf – Coli-Bakterien im Trinkwasser – WESTFALEN-BLATT – Tageszeitung für Ostwestfalen-Lippe – 27 regionale Ausgaben.
24 August 2011 at 20:44 - Comments

Aufgerüstet

Mitunter kann der Kampf „Bakterie gegen Bakterie“ auch positive Effekte haben. Forscher haben eher harmlose E. coli – Bakterien „aufgepeppt“, damit sie Pseudomonas aeruginosa bekämpfen.

www.nzz.ch

Laufend aktualisierte Nachrichten, Analysen und Hintergründe zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport
24 August 2011 at 14:37 - Comments