Unnötig
In Bad Salzuflen ist ein 13-jähriges Mädchen an den Folgen einer Masern-Infektion gestorben. Das Mädchen hatte eine chronische Maserngehirnentzündung. Ihre Infektion war das Resultat einer Impfverweigerung anderer Eltern.
In Bad Salzuflen ist ein 13-jähriges Mädchen an den Folgen einer Masern-Infektion gestorben. Das Mädchen hatte eine chronische Maserngehirnentzündung. Ihre Infektion war das Resultat einer Impfverweigerung anderer Eltern.
Im Klinikum Niederberg fand kürzlich der „Aktionstag Händehygiene“ statt. Dabei wurden sowohl dem Pflegepersonal als auch Besuchern richtige Desinfektionmethoden gezeigt sowie Vorurteile abgebaut.
Hygiene ist das A und O in jedem Krankenhaus. Übertragungen innerhalb eines Krankenhauses sollen dadurch minimiert werden. Jedoch sträuben sich viele Entscheidungsträger, auch alternativen Produkten eine Chance zu geben.
Das neue „Curetis Unyvero Cartridge“ ist in etwa nur so groß wie ein Buch, kann aber viel. Das Minilabor reduziert den Diagnoseprozess auf wenige Stunden und kann 17 Krankheitserreger sowie 20 Antibiotika-Resistenzen entlarven.
Es wird von einer Stechmücke der Gattung Anopheles übertragen und fordert alle 45 Sekunden ein Kinderleben: Malaria. Ein Impfstoff zeigt jedoch erste Erfolge und reduzierte die Erkrankungsrate bei Kindern um rund 50%.
Nicht nur in der Humanmedizin wird häufig zu viel Antibiotikum verschrieben, sondern auch in der Tiermast. Ein Forscherteam der Universität Uppsala wies jetzt nach, dass selbst geringste Rückstände ausreichen, Resistenzen zu begünstigen.
Im Lausitzer Seenland Klinikum fand am 12.10.2011 der 4. Aktionstag im Rahmen der „Aktion Saubere Hände“ statt. Ziel war die Vertiefung sowie Anwendung der Kenntnisse zur hygienischen Händedesinfektion.
www.bautzenerbote.de
Unabhängig voneinander kamen Wissenschaftler zweier Forschungseinrichtungen zu ähnlichen Ergebnissen: Darmbakterien leisten Viren mitunter Hilfe. Eine beschädigte Darmflora hingegen kann Infektionen womöglich erschweren.