Neuer Studiengang
Der CDU/FDP-Landratskandidat Jürgen Ziegenfuß setzt sich verstärkt für einen Fachhochschulstudiengang „Hygiene- und Qualitätsmanagement im Medizinbereich“ ein. So könnte der Mangel an Fachärzten für Hygiene ausgeglichen werden.
Der CDU/FDP-Landratskandidat Jürgen Ziegenfuß setzt sich verstärkt für einen Fachhochschulstudiengang „Hygiene- und Qualitätsmanagement im Medizinbereich“ ein. So könnte der Mangel an Fachärzten für Hygiene ausgeglichen werden.
Die menschliche Haut verfügt über ein chemisches Abwehrsystem gegen Keime. Wissenschaftler in Tübingen und Karlsruhe fanden jetzt heraus, dass das Eiweiß Dermcidin wie ein Antibiotikum wirkt.
Seit letztem Jahr ist das neue Hygiene-Gesetz verabschiedet. Jedes Krankenhaus mit mehr als 400 Betten muss einen Hygiene-Facharzt einstellen. Das Universitätsklinikum Münster bietet nun ein Weiterbildungsangebot an.
Laut Petra Gastmeier, Leiterin des Nationalen Referenzzentrums für die Überwachung von Krankenhauskeimen, mangelt es in Kliniken an einem konsequenten Hygienemanagement.
Am Humanomed Zentrum Althofen in Österreich geht das Norovirus um. Vorher waren 60 Kur- und Rehagäste von Infektionen der oberen Atemwege betroffen. Nun haben 15 Patienten Durchfallerkrankungen.
Nachdem im letzten Jahr 3800 Menschen im Zuge einer EHEC-Infektionswelle erkrankten, bleibt die Angst davor. Nun kam es in Hamburg zu 5 neuen Fällen, bei denen auch ein kleines Mädchen verstarb.
Im niedersächsischen Melle kam es in einer Kindertagesstätte in den vergangenen Wochen zu bisher 4 Infektionen mit Hepatitis-A. Zudem gibt es drei weitere Verdachtsfälle. Daher wurde eine „Riegelungsimpfung“ angeordnet.
Sie können fieberhafte Erkrankungen mit zum Teil Hautausschlägen verursachen und treten bei steigenden Temperaturen auf: Enteroviren. Der einzige Weg sich davor zu schützen ist Hygiene.