Masern in München
In und um München herum haben sich bereits 15 Menschen mit den Masern infiziert, von denen neun bereits erwachsen sind. Denn obwohl die Masern als Kinderkrankheit gelten, sind sie auch für ungeimpfte Erwachsene gefährlich.

In und um München herum haben sich bereits 15 Menschen mit den Masern infiziert, von denen neun bereits erwachsen sind. Denn obwohl die Masern als Kinderkrankheit gelten, sind sie auch für ungeimpfte Erwachsene gefährlich.
Der als Krankenhauskeim bekannte Erreger MRSA ist auch in deutschen Altenheimen nicht selten. Allein in Braunschweig ist jeder 13. Bewohner mit dem Bakterium besiedelt. Dringt es in die Blutbahn, kann es sehr gefährlich werden.
Durch eine Infektion mit Pilzen und Bakterien kann man schnell eine sogenannte Blutvergiftung bekommen. Im schlimmsten Fall endet diese Infektion tödlich. Durch einen rötlichen Streifen unter der Haut kann sie bemerkt werden.
Eine Infektion mit dem Ebola-Virus endet in den meisten Fällen leider tödlich. Es kommt zu einem Ausbruch von hämorrhagischem Fieber, das zu inneren Blutungen führt. Forscher haben nun eine Möglichkeit gefunden, die helfen soll.
Das Bakterium Clostridium difficile gilt als derzeit gefährlichster Krankenhauserreger. Bisher nahm man an, dass es in der Hauptsache durch mangelnde Hygiene übertragen wird. Doch auch in der Luft wurde das Bakterium nun nachgewiesen.
Damit die Zahl der nosokomialen Infektionen gesenkt werden kann, spielen viele
verschiedene Faktoren eine Rolle. Als erfolgreich bewährt haben sich dabei auch die Patientenarmbänder der Firma Zebra Technologies.
Eine Form der Infektion mit den Erregern Staphylococcus aureus und Streptococcus pyogenes ist die hochansteckende Impetigo contagiosa. Sie befällt vornehmlich Kinder im Alter von 2-6 Jahren.
Um erfolgreich gegen Krankheitserreger vorgehen zu können, muss der genetische Aufbau des Bakteriums genau untersucht werden. Forscher fanden nun heraus, dass das ungefährliche Streptococcus mitis dem gefährlichen Streptococcus pneumoniae ähnelt.