ECOPATENT Deutsch

Zellstoff Einweg Verbrauchsmaterial & Zerkleinerer

Cholera-Opfer

In den Städtischen Kliniken in Höchst starb in der Nacht zum Donnerstag ein neun Monate alter Junge an den Folgen eine Cholera-Infektion, die er sich vermutlich beim Pakistan-Urlaub zugezogen hatte. In Deutschland gilt die Cholera als ausgerottet.

 

Ist Cholera ansteckend? Tod eines Kleinkindes in Oberursel » Vibrio cholerae , Cholera, Kontakt, Jun
newstoaster.de
Nach einer Asien-Reise ist ein Kleinkind aus Oberursel an den Folgen einer Cholera-Infektion gestorben. Der neun Monate alter Junge verstarb
26 September 2010 at 09:37 - Comments

Vorteil des Stadtlebens

Ian Barnes von der britischen Universität Royal Holloway und Mark Thomas vom University College London haben scheinbar eine sehr interessante Entdeckung gemacht. Gegen einige Infektionen macht das Stadtleben immun.

 

Menschen aus Kulturen, die schon lange in Städten leben, sind genetisch besser gegen Infektionen geschützt.
26 September 2010 at 09:28 - Comments

Auf Alternativen ausweichen

Resistenzen gegen gängige Antibiotika entwickeln sich in der Regel durch übermäßigen und vorschnellen Einsatz. Daher wird weiterhin empfohlen, in vielen Fällen nach wirksamen Alternativen Ausschau zu halten.

Verantwortungsbewusst und sorgsam mit Antibiotika umgehen Bei Blasenentzündungen gibt es eine Alt.
Verantwortungsbewusst und sorgsam mit Antibiotika umgehen Bei Blasenentzündungen gibt es eine Alternative – Mensch und Gesundheit | Pressenachrichten bei pressbot.net – dem kostenlosen Pressedienst.
24 September 2010 at 09:42 - Comments

Hygienezertifikat

Die erfolgreiche Einhaltung gängiger Hygieneregeln wird mitunter auch belohnt. Das Klinikum Pritzwalk der KMG-Kliniken Mitte GmbH bekam nun ein Hygienezertifikat überreicht.

Auf der Spur der Keime – Pritzwalker KMG-Klinikum errang erstes Hygienezertifikat des Nationalen
Märkische Allgemeine – Lokales – Prignitz – Lokalnachrichten: PRITZWALK – Das Klinikum Pritzwalk der KMG-Kliniken Mitte GmbH kann sich jetzt in Sachen Hygiene national vergleichen: „Wir verfolgen eine bestimmte Art der Infektionserfassung“, erklärt die leitende Hygienefachkraft Jana Dorne.
24 September 2010 at 09:35 - Comments

Gesundheitsbehörde in Alarmbereitschaft

Nachdem in Frankreich erste Fälle des Dengue-Fiebers bekannt geworden waren, ist die französische Gesundheitsbehörde alarmiert. Es kam bereits zu zwei Ansteckungen und somit zu Übertragungen innerhalb des Landes.

 

Zwei Fälle von Ansteckungen mit dem Dengue-Fieber alarmieren die französischen Gesundheitsbehörden. Der Erreger wird von einer tropischen Mückenart übertragen, die sich offenbar in…
24 September 2010 at 09:20 - Comments

Selbsthilfegruppe

Jährlich sterben in Deutschland schätzungsweise 10.000 Patienten an den Folgen von Infektionen mit Krankenhauskeimen. In Duisburg hat sich bereits eine „Selbsthilfegruppe MRSA-Betroffene“ gebildet.

22 September 2010 at 10:10 - Comments

Neue Saison für Noro-Viren

Da der Sommer sich nun dem Ende entgegen neigt, rückt die nasskalte Jahreszeit nach. Diese ist häufig geprägt von allerlei Infektionen. Da die letzte Noro-Virus-Saison besonders stark war, gilt es jetzt vorzubeugen.

 

Hygiene schützt vor Norovirus-Infektion –
dth Lüneburg. Die Inkubationszeit beträgt zehn bis 50 Stunden und dann folgen zirka 48 Stunden gefühltes Elend, …
22 September 2010 at 09:51 - Comments

Desinfektion nützt

Will man sein Bestmögliches tun, sich vor Erkältungen und anderen Infektionen zu schützen, sollte man sich regelmäßig die Hände desinfizieren. Dies ergaben neueste Untersuchungen.

Eine regelmäßige Desinfektion der Hände schützt besser vor Darminfektionen und Erkältungen als erwartet. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern der Universität Greifswald, die in der letzten Ausgabe der F…
22 September 2010 at 09:40 - Comments