ECOPATENT Deutsch

Zellstoff Einweg Verbrauchsmaterial & Zerkleinerer

‎7. Jenaer Technologietag

Am 08.11.2010 findet in der Fachhochschule Jena eine Tagung zum Thema „Innovative Technologien zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten“ statt. Deren Früherkennung ist dabei von großer Bedeutung.

24 Oktober 2010 at 09:58 - Comments

Weltpoliotag

Am 28.10.2010 ist wieder Weltpoliotag. Im Volksmund in die Poliomyelitis besser bekannt als Kinderlähmung. Obwohl sie mehr und mehr in Vergessenheit gerät, ist sie dennoch sehr gefährlich.

Weltpoliotag 2010: Das Post Polio Syndrom bleibt
Bielefeld, 22.10. 2010 Mit dem Weltpoliotag rückt einmal jährlich eine hierzulande längst vergessene und scheinbar bedeutungslos gewordene Krankheit ins Bewußtsein der Öffentlichkeit: die Poliomyelitis, im Volksmund besser […]
24 Oktober 2010 at 09:51 - Comments

Antibakterielle Proteine

Sie sind klein, krabbeln in jeden Winkel und die Mehrzahl der Menschen möchte sie nicht im Haus haben: Küchenschaben. Doch sie tragen antibakterielle Proteine in sich, die Forscher nun versuchen, künstlich zu erzeugen.

Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen News, Leute, Sport, Auto und mehr
24 Oktober 2010 at 09:42 - Comments

Wichtige Regelungen

Laut der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene infizieren sich jährlich ca. 10% der Krankenhauspatienten mit nosokomialen Infektionen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt wichtige Regelungen heraus, die nicht immer befolgt werden.

Kranke Menschen haben ein schwaches Immunsystem. Infizieren sie sich mit Erregern, ist das oft lebensgefährlich. Doch Hygienestandards, die das verhindern könnten, werden bisher…
22 Oktober 2010 at 15:22 - Comments

Durchbruch?

Wer sich regelmäßig gegen die saisonale Grippe impfen lässt weiß, dass sie jährlich neu verabreicht werden muss. Nun scheint es Hoffnung auf eine neue Impfung zu geben, die lediglich aus einer Einmal-Impfung besteht.

Mikrobiologen ist es erstmals gelungen, einen Impfstoff zu entwickeln, der gegen mehrere Grippevirenstämme gleichzeitig wirksam ist. Sollte der Ansatz Erfolg haben, müssten nicht mehr jedes Jahr neue Impfstoffe gegen die rasch mutierenden Erreger produziert werden.
22 Oktober 2010 at 15:17 - Comments

Aus aller Welt

Eine schwere Durchfallerkrankung in Haiti hat bereits 135 Menschen das Leben gekostet. Ärzte vermuten Cholera als Folge des schweren Erdbebens im Januar, testen allerdings auch auf Typhus und weitere Infektionen.

Wahrscheinlich Cholera-Infektion: Mindestens 135 Tote in Haiti | RP ONLINE
Saint-Marc (RPO). In Haiti hat eine schwere Durchfallerkrankung mindestens 135 Menschen das Leben gekostet. Hunderte werden wegen Durchfall und Erbrechen im Krankenhaus behandelt.
22 Oktober 2010 at 15:14 - Comments

Wunderwaffe Kupfer

Schon seit einer geraumen Weile ist Forschern die antibakterielle Wirkung von Kupfer bekannt. Zum 7. Hochschul-Kupfersymposium im November werden sich Hygieniker, Materialwissenschaftler und Mikrobiologen eingehend mit dem Thema beschäftigen.

20 Oktober 2010 at 16:05 - Comments

Innovationen nötig

Da die Zahl der gegen Antibiotika resistenten Keime zunehmend steigt, müssen neue Entwicklungen her. Doripenem, Ceftobiprol, Linezolid, Tigecyclin und Daptomycin sind nur einige Mittel, die Hoffnung machen.

Es bleibt ein ewiger Wettlauf: Neue Antibiotika führen früher oder später zu Keimen mit neuen Resistenzen. Dagegen wiederum helfen nur neue Antibiotika. Einige dringend benötigte Innovationen sind in den vergangenen Jahren auf den Markt gekommen, andere stehen bereits in den Startlöchern.
20 Oktober 2010 at 15:55 - Comments