ECOPATENT Deutsch

Zellstoff Einweg Verbrauchsmaterial & Zerkleinerer

Langzeitfolgen

Eine Infektion mit dem Bakterium Escherichia coli führt in der Regel zu Brechdurchfall. Kanadische Forscher fanden nun heraus, dass es auch langfristig Schäden hinterlassen kann.

derstandard.at
Kanadische Forscher fanden heraus, dass diese Erkrankungen nicht nur kurzfristig unangenehm sind
22 November 2010 at 19:17 - Comments

Umgang mit Norovirus

In diesem Jahr scheint sich die Zahl der Menschen mit Norovirus-Infektion deutlich erhöht zu haben. Betroffene sollten einiges beachten, um einer Verbreitung der Infektion vorzubeugen.

Norovirus – die verborgene Gefahr | ratschlag24.com
www.ratschlag24.com
Überall liest man von geschlossenen Schulen, Massenerkrankungen in Krankenhäusern, scheinbar sich binnen weniger Stunden ausbreitende Infektionen mit dem lästigen Norovirus. Übelkeit, Erbrechen und Durchfall – die zu starker Müdigkeit und Abgeschlagenheit führen
15 November 2010 at 16:50 - Comments

Vortrag

Am 17.11.2010 laden die Veranstalter der Reihe „Verständliche Medizin – Gesundheitsthema des Monats“ in Wiesbaden zu einem Vortrag über MRSA und andere multiresistente Erreger.

cms.frankfurt-live.com
Frankfurt-Live – Das Online Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main
15 November 2010 at 16:47 - Comments

Masernimpfung

Es war das Ziel der Weltgesundheitsorganisation WHO, die Masern in Europa bis Ende 2010 zu eliminieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Ziel erreicht wird, ist sehr gering, da die Angst vor Impfungen oftmals zu groß ist.

Laufend aktualisierte Nachrichten, Analysen und Hintergründe zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport
15 November 2010 at 16:43 - Comments

Kleinstlebewesen

Da Bakterien zunehmend resistenter gegen gängige Antibiotika werden, suchen Forscher nach immer neuen Arzneimitteln. Kleinstlebewesen aus dem Erdboden machen der Forschung nun neue Hoffnung.

Antibiotika – Heilmittel aus dem Erdreich
wissen.dradio.de
DRadio Wissen – Hirn will Arbeit – Podcast, Audio on Demand, Live-Stream, Recorder, MP3, OGG-Vorbis, WMA, Wissensnachrichten, Radiolinks, Latein-Nachrichten – Radiohören, wenn Sie Zeit haben
12 November 2010 at 09:51 - Comments

Antiinfektiva

Gegen die meisten Krankheitserreger gibt es ein passendes Mittel. Bei Bakterien sind es Antibiotika, bei Viren Virostatika und gegen Pilze helfen Antimykotika. Doch Ärzte sollten deren Verschreibung nicht zu leichtfertig vornehmen.

Leitlinie gibt Überblick auf Diagnose und Behandlung
12 November 2010 at 09:46 - Comments

Fortbildungsveranstaltung

Da Infektionen wie MRSA leider in der Hauptsache in Krankenhäusern übertragen werden, luden die Gesundheitsämter Passau und Rottal-Inn zur einer Fortbildungsveranstaltung ein.

TRP1 – Gefahr: Krankenhaus-Infektionen aus Passau und Niederbayern
Fernsehen aus Passau und Niederbayern. Aktuelle Berichte aus Passau und Umgebung mit den entsprechenden Polizeinews. 94036 Passau
12 November 2010 at 09:35 - Comments

Nosokomiale Infektionen

Vorsorge ist immer das beste Mittel. Daher macht sich nun auch der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) für die Vorbeugung nosokomialer Infektionen stark. Es wird demnächst eine entsprechende Internetseite geben.

Berlin – Mit einer neuen Internetseite macht sich der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) für eine bessere Prävention nosokomialer Infektionen stark. Die Seite soll mit Hilfe didaktisch aufbereiteter Informationen dazu beitragen, die Zahl von …
10 November 2010 at 12:19 - Comments