Köln gegen MRSAProfessor Gerhard Wiesmüller, neuer Leiter der Infektions- und Umwelthygiene im Gesundheitsamt, strebt demnächst eine Zusammenkunft mit allen Verantwortlichen im Gesundheitswesen an. Ziel soll die Eindämmung der MRSA-Infektionen sein…
Mancher Fortschritt eher ein RückschrittImpfungen sollen den Menschen helfen, Abwehrmechanismen gegen Viren und Bakterien zu entwickeln. Manchmal jedoch sorgen sie zum Beispiel dafür, dass Menschen bei einem Zweitkontakt mit dem Denguefieber anfälli…
Gen gegen HIV-AusbruchEs gibt Menschen, die sind nach einer Infektion mit dem hochgefährlichen HI-Virus weniger anfällig für einen Ausbruch der Krankheit. Sie besitzen ein natürliches Gen, das effektivere T-Helferzellen produziert.APOTHEKE ADHOC –…
Norovirus auch auf hoher SeeInsgesamt 94 Menschen haben sich auf einer Skandinavien-Seereise mit dem unangenehmen Magen-Darm-Virus Noro infiziert. Es ist die dritte Infektion dieser Art innerhalb von drei Monaten.Magen-Darm-Infektion grassiert auf Luxu…
OP-Handschuh antimikrobiellEin weiterer Fortschritt im Bereich Infektionsprävention wurde nun erreicht: die Firma Ansell stellte ihre antimikrobiell beschichteten Handschuhe vor. Sie sollen bei Operationen zusätzlichen Schutz vor Infektionen bieten.P…
Streptokokken-InformationIm Laufe eines Lebens machen Menschen im Schnitt über 60 Infektionen mit Streptokokken durch. Der Großteil dieser Infektionen ist harmlos und verläuft unbemerkt. Sie können jedoch auch sehr gefährlich werden.Stichwort: Str…
Beinamputation dank StreptokokkenDas OP-Zentrum nahe der Fuldaer Innenstadt ist seit dem 23. April geschlossen. Obwohl sie nur wegen harmloser operativer Eingriffe dort waren, haben sich drei Menschen mit Streptokokken infiziert. Einer Frau musste soga…
Das beste Krankenhaus findenDie AOK macht’s möglich: Patienten können mit Hilfe eines Navigators das beste Krankenhaus in ihrer Nähe suchen. Unterteilt in Regionen und Beschwerden können Patienten so individuell Informationen abrufen.www.welt.dewww…