Bordetella pertussis
Das Bakterium Bordetella pertussis befällt die Atemwege und löst dadurch typische krampfartige Hustenanfälle aus. Eine Studie aus den Niederlanden belegt nun, dass Keuchhusten in der Regel von Erwachsenen übertragen wird.
Das Bakterium Bordetella pertussis befällt die Atemwege und löst dadurch typische krampfartige Hustenanfälle aus. Eine Studie aus den Niederlanden belegt nun, dass Keuchhusten in der Regel von Erwachsenen übertragen wird.
Den gefährlichen Krankenhauskeim Staphylococcus aureus in deutschen Krankenhäusern und Pflegeheimen zu bekämpfen ist sehr schwer. In Afrika wird es noch schwerer. Daher wurde das Projekt „Infektionskrankheiten in Afrika“ ins Leben gerufen.
Mangelnde Hygiene und ein übermäßiger Gebrauch von Antibiotika sind häufig Auslöser nosokomialer Infektionen. Am 29. Juni findet aus diesem Grund der Kongress „Infektionen und Antibiotika“ in Köln statt.
Die Zahl der durch ESBL-positive (extended-spectrum ß-Lactamase) Keime verursachten Infektionen in Krankenhäusern steigt dramatisch an. Dies sind gramnegative aerobe Stäbchenbakterien, die gegen fast alle Antibiotika resistent sind.
Im Jahr 2006 wurde in den Vereinigten Staaten das „Surgical Care Improvement Project (SCIP)“ ins Leben gerufen, um die Rate der Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen deutlich zu reduzieren. Die Ergebnisse liegen leider unter den Erwartungen.
Die chronisch-entzündliche Darmkrankheit Morbus Crohn entsteht Forschern zufolge durch die Verbindung des Gens Atg16L1 mit Noroviren. Mit diesen Viren infizierte Mäuse bekamen Morbus Crohn. Ob es bei Menschen ähnlich ist, wird noch untersucht.
Ein weiteres trauriges Beispiel für eine nosokomiale Infektion ist der Fußball-Trainer Sven Kaiser. Nach einem Sportunfall wurde er operiert und zog sich dabei eine Infektion mit Staphylococcus aureus zu. Das Resultat ist ein steifes Bein.
Im Jahr 2006 wurde das Surgical Care Improvement Project (SCIP) in den USA begonnen mit dem Ziel, postoperative Infektionen zu vermeiden. Leider liegen die bisherigen Ergebnisse unter den Erwartungen.