ECOPATENT Deutsch

Zellstoff Einweg Verbrauchsmaterial & Zerkleinerer

Pandemie beendet

Als im vergangenen Jahr erstmals die sogenannte Schweinegrippe auftrat, wurde schnell eine Pandemie ausgerufen. Die Weltgesundheitsorganisation hat inzwischen diesen Zustand für beendet erklärt.

 

Nach der Empfehlung einer Expertengruppe hat die Weltgesundheitsorganiation WHO das Gefahrenpotenzial des H1N1-Virus zurückgestuft.
11 August 2010 at 10:28 - Comments

Mangelnde Hygiene

Die Hamburger Gesundheitsbehörde hat stichprobenartig Arztpraxen und Kliniken auf die Einhaltung von Hygienevorschriften getestet. Leider ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend. Besonders bei der Sterilisierung gibt es Nachholbedarf.

 

Eine Stichprobe deckt 181 Verstöße in Hamburger Arztpraxen auf: Instrumente und OP-Besteck sind oft nicht vorschriftsmäßig sterilisiert.
10 August 2010 at 10:08 - Comments

Hepatitis C

Hepatitis C zählt zu der besonders gefährlichen Form der Hepatitis, da es gegen sie weder eine Impfung gibt, noch wird sie zügig erkannt. Wissenschaftlern scheint jetzt jedoch ein Durchbruch gelungen zu sein.

Neue Waffe gegen Hepatitis C entdeckt
Der neue Wirkstoff, der die Vermehrung von Hepatitis C-Viren hemmt, heißt Boceprevir. Der herkömmliche Medikamentencocktail gegen Hepatitis C bestand aus den Wirkstoffen Peginterferon und Ribavarin. Eine Studie kam zu dem Ergebnis, daß 75 Prozent der an der Untersuchung teilnehmenden Hepatitis C-Pat…
10 August 2010 at 10:07 - Comments

Norovirus weiter auf dem Vormarsch

Die Zahl der Erkrankungen mit dem Norovirus im Kreis Steinfurt ist weiterhin steigend. In der Mehrzahl der anderen Regionen sieht die Tendenz jedoch deutlich besser aus. Da ist sie rückläufig. Weiterhin ist Vorsicht geboten.

 

Tecklenburger Land – Die Anzahl der Norovirus-Erkrankungen im Kreis Steinfurt ist gegenüber dem Vorjahr angestiegen. Die meldepflichtige Infektion trat bis zur 29. Kalenderwoche in 1082 Fällen auf, das waren mehr als doppelt so viele Erkrankungen als im Vorjahreszeitraum (477). „Die …
10 August 2010 at 10:06 - Comments

Krankheitsbild Windpocken

Die Zahl der Infektionen mit Windpocken liegt jährlich bei etwa 750.000. Ihre Ansteckung erfolgt still und unbemerkt bereits durch die Luft. Eltern sollten bei ihren Kindern besonders auf leichtes Fieber und Unwohlsein achten.

 

Kaum eine Krankheit ist so ansteckend wie Windpocken: In Deutschland infizieren sich jährlich 750.000 Menschen. Was vor allem Eltern beachten sollten.
5 August 2010 at 16:28 - Comments

Aus aller Welt

Pakistan muss in der nächsten Zeit mit dem Ausbruch diverser Seuchen rechnen. Das Land kämpft gegen eine Jahrhundert-Flut und muss sich nun auch noch mit dem Auftreten von Cholera befassen.

 

Seuchengefahr in Pakistan – Hochwasser : nachrichten, welt | euronews
de.euronews.net
Hochwasser – Seuchengefahr in Pakistan. euronews : Unabhängige, internationale Nachrichten aus europäischem Blickwinkel, Politik, Diplomatie und alle letzten Meldungen
5 August 2010 at 16:27 - Comments

Schweinegrippe weiter Thema

Alte Impfstoffe gegen die Schweinegrippe verlieren ihren Wert. Da in diesem Jahr ein neuer Impfstoff entwickelt wurde, der sich auch aus dem neuen Typus zusammensetzt, wird der alte trotz zweijähriger Haltbarkeit nicht mehr gebraucht.

 

Deutschland verfügt immer noch über große Impfreserven gegen die Schweingrippe: Doch den Stoff braucht jetzt eigentlich niemand mehr.
5 August 2010 at 16:26 - Comments

Retroviren im menschlichen Erbgut

Forscher des Fox Chase Cancer Center Philadelphia haben 48 Genome von Wirbeltieren untersucht. Dabei fanden sich im menschlichen Erbgut Genabschnitte von Bornaviren. Ob diese wie ein Schutzschild wirken, wird noch untersucht.

 

www.wissenschaft-aktuell.de
Im Genom von verschiedenen Wirbeltieren fanden Forscher DNA-Abschnitte, die von Ebola- und Bornaviren stammen
3 August 2010 at 15:03 - Comments