ECOPATENT Deutsch

Zellstoff Einweg Verbrauchsmaterial & Zerkleinerer

Blutspendedienst sehr kritisch

Um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion über kontaminierte Blutspenden zu vermeiden, geht das Rote Kreuz sehr konsequent vor. Einige Menschen fühlen sich durch diese Konsequenz diskriminiert.

 

wort.lu | Lëtzebuerg | „Sicherheit steht im Mittelpunkt“
(mim) – Möchte man Blutspender beim Roten Kreuz werden, so muss man beim ersten Gespräch einen Fragebogen ausfüllen, auf dem Informationen über mögliche homosexuelle Kontakte sowie über sexuelle Kontakte zu Personen afrikanischer Herkunft anzugeben sind. In diesem Zusammenhang wollte der Abgeordnete…
23 August 2010 at 12:09 - Comments

Malaria in Mumbai

Indien muss dieser Tage mit sehr viel Negativpresse leben. Neben dem neuen, aus Indien kommenden, „Superkeim“ NDM-1 folgen nun Schlagzeilen über einen rekordhaften Anstieg der Malariaerkrankungen.

 

AFP: Mumbai kämpft gegen Rekordanstieg von Malaria-Fällen
Mumbai — Angesichts einer deutlich gestiegenen Zahl von Malaria-Infektionen in Mumbai haben die Gesundheitsbehörden der indischen Wirtschaftsmetropole die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen um Hilfe gebeten. Es sei „äußerst wichtig“, dass die Behörden den Patienten eine korrekte Diagnose ausstelle…
22 August 2010 at 10:56 - Comments

Vitamin B6

Australischer Forscher haben eine interessante Entdeckung gemacht. Vitamin B6 hilft nicht nur dem Menschen beim Auf- und Abbau von wichtigen Aminosäuren, sondern auch Bakterien, Infektionen auszulösen und aufrechtzuerhalten.

22 August 2010 at 10:55 - Comments

Tuberkulose

Pro Jahr fordert die Tuberkulose ca. zwei Mio. Todesopfer weltweit. Zudem liegt die Zahl der Neuinfizierungen bei neun Mio. Menschen jedes Jahr. Es handelt sich auch um keine Krankheit, die westliche Länder verschont.

 

Die Tuberkulose ist eine gefürchtete Krankheit, aber sie bricht längst nicht bei allen Menschen aus, die sich mit dem Erreger Mycobacterium tuberculosis angesteckt haben. Im Lauf seines Lebens erkrankt nur einer von zehn Infizierten.
19 August 2010 at 13:47 - Comments

Lysostaphin

Mit Wandfarbe gegen Bakterien. Ein US-Forscherteam hat nun die Wirksamkeit einer Wandfarbe im Kampf gegen resistente Keime entdeckt: das Enzym Lysostaphin in Kombination mit Kohlenstoff-Nanoröhren.

 

Superbakterien werden in Krankenhäusern zu einem immer größeren Problem: Tausende Patienten sterben jedes Jahr an den Folgen von Infektionen, selbst starke Antibiotika sind wirkungslos gegen resistente Keime. Jetzt stellen Forscher ein neues Gegenmittel vor: eine Wandfarbe.
19 August 2010 at 13:46 - Comments

Statusreport WHO

Weltweit wurde das H1N1-Virus bisher in 214 Ländern nachgewiesen. Des Weiteren starben 18.449 Menschen bereits daran. Vermehrt ist es derzeit in Indien und Neuseeland aktiv.

WHO: 18449 Todesfälle nach Influenza A/H1N1 Infektionen weltweit
www.seismoblog.de
WHO: 18449 Todesfälle nach Influenza A/H1N1 Infektionen weltweit
19 August 2010 at 13:45 - Comments

Verdacht bestätigt

Seit Tagen wird die Universität Oldenburg von Magen-Darm-Infektionen heimgesucht. Bis jetzt haben sich ca. 250 Menschen infiziert. Der bereits am Freitag geäußerte Verdacht hat sich nun bestätigt: Noroviren sind dafür verantwortlich.

Der EUROPATICKER Umweltruf und der EUROPATICKER Korruptionsreport unterrichtet ständig über das aktuelle Geschehen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung.
19 August 2010 at 13:44 - Comments

Aus aller Welt

Das Hochwasser in Pakistan hinterlässt nicht nur eine Spur der Verwüstung. Nun treten unangenehme Folgeerscheinungen auf. Ungefähr 3,5 Mio Kinder sind von Infektionen bedroht. 1500 Menschen starben bereits.

19 August 2010 at 13:43 - Comments