Legionellen
Sie verursachen lebensbedrohliche Lungenentzündungen und andere Infektionen und sind in Deutschland meldepflichtig. Forscher entwickelten nun ein verbessertes Analyseverfahren, um sie leichter aufzufinden.

Sie verursachen lebensbedrohliche Lungenentzündungen und andere Infektionen und sind in Deutschland meldepflichtig. Forscher entwickelten nun ein verbessertes Analyseverfahren, um sie leichter aufzufinden.
Das EU-Projekt „EurSafety Health-Net“ ist ein Netzwerk, dem sich diverse Kliniken angeschlossen haben und das sich der Reduzierung von Krankenhausinfektionen widmet. In Oldenburg werden deshalb Patienten 1 Woche lang auf MRSA getestet.
Das Krankenhaus in Peine liegt im bundesweiten Infektionsvergleich unter dem Durchschnitt. Nachdem sich das Krankenhaus im letzten Jahr dem Nationalen-Referenz-Zentrum angeschlossen hat, wurden nun erste Ergebnisse veröffentlicht.
Vom 10.-13. Oktober findet in Lübeck das 9. Symposium des „International Consortium for Anti-Virals“ statt. Dabei geht es in der Hauptsache um die Entwicklung neuer Medikamente, z.B. gegen das Dengue-Fieber.
Dass die übermäßige Gabe von Antibiotika zu Resistenzen führen kann, ist hinlänglich bekannt. Doch sie hat einen weiteren Nebeneffekt. Sie kann die Darmflora langfristig schädigen.
Die Schwangerschaft hat größere Auswirkungen auf die spätere Entwicklung eines Menschen als bisher angenommen. Ist ein Baby bei der Geburt z.B. deutlich leichter als normal, ist das Risiko späterer Herzerkrankungen wesentlich größer.
Das Bakterium Klebsiella pneumoniae ist für den Menschen in der Regel ungefährlich. Erst wenn es resistente Gene enthält, kann es zum Tod führen. In Brasiliens Hauptstadt starben dadurch in diesem Jahr bereits 18 Menschen.
Nicht nur wir Menschen bewegen uns in aufrechter Körperhaltung, sondern auch Bakterien. Dies fanden Forscher der University of California heraus. Bakterien erkunden so ihre direkte Umgebung.