ECOPATENT Deutsch

Zellstoff Einweg Verbrauchsmaterial & Zerkleinerer

Syphilis

Das Bakterium Treponema pallidum löst diese äußerst unangenehme Krankheit aus. Bleibt sie unbehandelt, riskiert man womöglich sein Leben. Die Syphilis ist wieder auf dem Vormarsch.

Syphilis ist auf dem Vormarsch
Die Geschlechtskrankheit gehört längst noch nicht zu den ausgerotteten bakteriellen Infektionen. In Köln ergaben sich 69 Neuinfektionen und in Düsseldorf 29. Die Erkrankung kann tödlich enden, sofern sie nicht behandelt wird.
20 Oktober 2010 at 15:49 - Comments

Dengue-Fieber

Obwohl es vornehmlich in Asien und dem Pazifikraum vorkommt, treten immer häufiger auch Fälle in Europa auf. Das Dengue-Fieber ist laut WHO auf dem Vormarsch und gefährdet ca. 2/5 der Weltbevölkerung.

Das Dengue Fieber ist weltweit auf dem Vormarsch Laut Informationen der Weltgesundheitsorganisation WHO befindet sich die gefährliche Dengue Fieber Virusinfektion weltweit auf dem Vormarsch. In de…
18 Oktober 2010 at 19:51 - Comments

Pilotprojekt

Ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt wurde nun an der Uniklinik in Homburg gestartet. Um Informationen über die Verbreitungswege von MRSA zu erlangen, werden alle Patienten im Saarland bei Krankenhauseinweisung auf MRSA getestet.

SR-online: Nachrichten / Regionalnachrichten
An der Uniklinik in Homburg hat ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt zur Untersuchung des gefährlichen Krankenhauskeims MRSA begonnen. Es soll acht Wochen dauern.
18 Oktober 2010 at 19:45 - Comments

Schnelltest

Obwohl sie teuer sind, haben sich immer mehr Krankenhäuser dazu entschlossen, Schnelltests für bestimmte Patienten durchzuführen. Diese Tests sollen bei Patienten mit erhöhtem MRSA-Risiko angewandt werden.

18 Oktober 2010 at 19:40 - Comments

Welttag des Händewaschens

Am 15.10.2010 war der Welttag des Händewaschens. Das Kinderhilfswerk UNICEF hat dabei erneut auf die Bedeutung des Händewaschens bei der Vermeidung von Infektionen hingewiesen.

Zum heutigen «Welttag des Händewaschens» hat das Kinderhilfswerk UNICEF auf die Bedeutung einfacher Mittel der Hygiene hingewiesen. Besonders das
16 Oktober 2010 at 19:52 - Comments

Tropenkrankheiten

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ruft in ihrem Bericht „Vernachlässigte Tropenkrankheiten“ zu mehr Engagement in diesem Bereich auf, so dass diese Krankheiten in vier Jahren unter Kontrolle sind.

Fachzeitschrift im Internet für Pharmazie, Medizin, Gesundheitspolitik und Wirtschaft
16 Oktober 2010 at 19:47 - Comments

Folgen von Infektionen

Zieht eine Mutter sich während der Schwangerschaft eine Infektion zu, könnte das womöglich schwere Hirnerkrankungen für das ungeborene Kind zur Folge haben. Zu diesem Schluss kamen Forscher der W. Ian Lipkin of Columbia University.

Forscher der W. Ian Lipkin of Columbia University haben herausgefunden, dass durch Infektionen der Mutter Hirnerkrankungen bei Ungeborenen nicht ausgeschlossen sind.
16 Oktober 2010 at 19:42 - Comments

Vor langer Zeit

Das noch heute von Ärzten zur Behandlung von Infektionen verwendete Antibiotikum Tetracyclin kam schon vor 1600 Jahren im Gebiet des heutigen Sudans als Arznei zum Einsatz.

14 Oktober 2010 at 20:27 - Comments